Nun haben Sie ersten Schritt getan und sich entschieden, sich selbständig zu machen. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Mut und Ihrem tollen Unternehmen!!!! Aber was nun? Jetzt stellen sich viele viele Fragen, die alle eine Antwort suchen.
Und natürlich haben Sie auch ein Telefon, einen Internetanschluss und ein Handy! Können Sie davon auch Kosten geltend machen, obwohl sie diese bereits vor Ihrem Unternehmen hatten?
Ich bin mir sicher, dass Sie es schaffen, alle diese Fragen zu beantworten!. Schließlich bekommt man im Internet auf jede Frage eine Antwort. Aber haben Sie gerade jetzt am Anfang wirklich die Zeit und Lust sich neben der Gründung Ihrer Firma auch noch darum zu kümmern?
Gerne greife ich Ihnen dabei unter die Arme und erleichtere Ihnen diese lästigen Arbeiten soweit es geht. Vom Businessplan über die Wahl der für Sie passenden Rechtsform (Einzelunternehmen, GmbH, sonstige Kapitalgesellschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, oHG, KG, GmbH & Co. KG und viele weitere Möglichkeiten), der Einrichtung der Buchhaltung, der sog. Kleinunternehmerregelung über die Gewerbeanmeldung bei der Stadt/Gemeinde bis hin zur Kommunikation mit dem Finanzamt.
Gerade in der Anfangszeit kann man durch professionelle Unterstützung viel Geld und Steuern sparen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Ausgaben zum Teil auch bereits in das Jahr vor der Gründung verlagern können? Das bringt Ihnen gerade in der Anfangszeit ein kleines finanzielles Polster, das da ganz besonders benötigt wird, weil Sie ja noch keine Rechnungen geschrieben haben und Ihr Unternehmen und den Kundenstamm erst noch aufbauen müssen.
Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch über die bestmögliche Vorgehensweise. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einfach eine Email, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr tolles Unternehmen kennen zu lernen!!!